Der Gesetzgeber fordert folgenden Hinweis: Die vorgestellten Therapiemethoden sind wissenschaftlich umstritten und nach lehrmedizinischer Meinung teilweise nicht anerkannt.
Therapiemöglichkeiten
01.
Akupunktur
Die Akupunktur ist ein Jahrtausende altes energetisches Heilverfahren, das die Selbstheilungskräfte des Körpers anspricht und diese aktiviert. Durch die Stimulation von Akupunkturpunkten wird Einfluss auf den körpereigenen Energiefluss entlang der Meridiane und damit im gesamten Organismus genommen. Blockaden werden gelöst, Stagnationen bewegt, Leere mit neuer Energie versorgt und Fülle entlastet. Dadurch können Schmerzen gelindert und gestörte Organfunktionen wieder in Gang gebracht werden. Das natürliche Gleichgewicht des Organismus wird wieder aufgebaut
Leistungsübersicht:
- Akupunktur
- Farblichttherapie
- Bioresonanztherapie
2. Farblichttherapie
Licht ist physikalisch betrachtet eine elektromagnetische Strahlung, die sich wellenförmig ausbreitet. Dabei haben die verschiedenen Farben individuelle Wellenlängen, die unterschiedlich auf den Körper einwirken. Die Aufnahme des farbigen Lichtes erfolgt über die Haut und wird von da aus an das Nervensystem weitergegeben. Die Farblichttherapie ist bekannt dafür, bei der Heilung körperlicher und psychischer Erkrankungen zu helfen. Sie kann das allgemeine Wohlbefinden enorm steigern und mit dem Licht in unterschiedlichen Farben die verschiedensten Wirkungen erzeugen.
Leistungsübersicht:
- Akupunktur
- Farblichttherapie
- Bioresonanztherapie
03.
Bioresonanztherapie
Im täglichen Leben benutzen wir unbewusst Redewendungen, die das Wesen der Bioresonanz beschreiben. So sagt man beispielsweise, dass dieses oder jenes genau auf meiner Wellenlänge ist, oder dass man eine gute Resonanz hatte.
Bioresonanz erklärt man am Einfachsten an einem Beispiel aus der Natur. Die älteste Form der Bioresonanz ist sicherlich unser Sonnenlicht. Gelangt Sonnenlicht auf unsere Haut, wird diese braun. Der Grund dafür ist aber nicht etwa die Erwärmung der Haut, sonst würden wir z.B. auch in einer Sauna braun. Der Grund hierfür ist der ultraviolette Anteil, der im Sonnenlicht enthalten ist. Ultraviolettes Licht mit einer Wellenlänge von 10 - 400 nm (dies entspricht einer Frequenz von 1.500 - 750 THz) ist also in der Lage, die Pigmentbildung anzuregen. In unserer Haut ist ein Regulationssystem integriert, welches genau bei der Frequenz des Sonnenlichts die Haut pigmentiert, d.h. braun erscheinen lässt. Die Pigmentierung der Haut ist nur eine der Regulationen, die durch das Sonnenlicht ausgelöst werden, so wird beispielsweise auch die Produktion von Vitamin D angeregt.
Es ist leicht verständlich, dass neben dem schmalen Frequenzband des Sonnenlichts auch andere Frequenzen existieren, die wiederum die ihnen eigenen Regulationen auslösen.
Leistungsübersicht:
- Akupunktur
- Farblichttherapie
- Bioresonanztherapie
Wenn ich Dein Interesse geweckt habe melde Dich gerne!
Ersttermin: 120 Euro, inkl. 19% MwSt. zzgl. Anfahrtskosten
Folgetermin: 60 Euro/Stunde, inkl. 19% MwSt., zzgl. Anfahrtskosten
Anfahrtskosten: ab 10 km 0,50 Euro